Influencer Marketing
Vertrauen durch Persönlichkeiten
Influencer Marketing ist aus der modernen Markenführung nicht mehr wegzudenken. Für Marken, die mehr Reichweite und Interaktion mit ihrer Zielgruppe anstreben, ergeben sich durch Influencer Marketing neue Potenziale. Marketingaktivitäten von Unternehmen befinden sich zunehmend im Wandel und die Zahl der Unternehmen, die mit Influencern zusammenarbeiten ist stark gewachsen. Aufgrund der Informationsüberlastung der Konsumenten werden die klassischen Werbemaßnahmen immer häufiger als störend oder gar nicht mehr wahrgenommen. Stattdessen geraten Empfehlungen von Freunden, Bekannten oder unabhängigen Experten immer weiter in den Vordergrund. An dieser Stelle setzt Influencer Marketing an, das mit persönlichen Meinungen und Empfehlungen Produkte und Marken hervorhebt. Mögliche Ziele können dabei die Steigerung der Markenbekanntheit, die Generierung von Besuchern oder der Imagetransfer vom Influencer auf die Marke sein.
Influencer sind die Meinungsmacher in ihrer Community und wirken innerhalb dieser durch ihre Nähe und ihre Vorbildfunktion authentisch und vertrauenswürdig. Unsere Influencer Marketingkampagnen erhöhen die Bekanntheit unserer Kunden und schaffen eine starke Markenidentität.
Die klassische Produktplatzierung ist eine der bekanntesten Formen des Influencer Marketings, aber nur eine Möglichkeit und Maßnahme, um die Bekanntheit eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erhöhen. Ein Influencer muss nicht zwangsläufig die Rolle des Verkäufers spielen, sondern kann als Markenbotschafter im Sinne einer langfristigen Partnerschaft gewonnen werden. Wenn bekannte Persönlichkeiten zu einem Teil Ihrer Markenidentität werden, dann bringen Konsumenten die Influencer – und deren positive Einstellung der Marke gegenüber – mit dem Unternehmen in Verbindung. Durch diesen subtilen Ansatz kann eine langfristige und nachhaltige Markenidentität geschaffen werden.
- Konzeption & Strategie: Wir betreuen und beraten bei der Konzeption und Festlegung der Kommunikation und Kanäle
- Influencer Scouting: Wir finden passende Influencer, welche Marke und Produkt authentisch und zielgruppenspezifisch in Szene setzen kann
- Kreative Planung: Wir entwickeln gemeinsam Kampagnen, die den Vorstellungen der Marke entspricht, als auch dem Influencer seinen kreativen Freiraum lässt
- Qualitätssicherung: Wir stellen sicher, dass der Content entsprechend des Briefings erstellt wird und die rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden
- Reporting: Um Erfolge zu visualisieren, monitoren und reporten wir ausgerichtet auf den jeweiligen Kanal, alle wichtigen Kennzahlen und Handlungsempfehlungen
Den richtigen Influencer finden
Influencer Marketing sollte ein Teil einer übergeordneten Marketingstrategie sein. Innerhalb der Kampagne erarbeiten wir einen Plan, welcher Content zu welcher Zeit relevant ist, damit die Marke dauerhaft Gehör innerhalb der definierten Zielgruppe findet. Nach gemeinsamer Festlegung der KPIs, die nach der Kampagne auch zur Erfolgsmessung herangezogen werden, steigen wir in die Recherche ein, um thematisch passende Influencer zu finden. Dabei spielen neben der Reichweite Faktoren wie Image, Brandfit, Authentizität und vorherige Kooperationen eine übergeordnete Rolle. Darüber hinaus werden die Communitys der Influencer mit der vom Kunden gewünschten Zielgruppe abgeglichen. Im nächsten Schritt wählen wir gemeinsam passende Influencer aus und übernehmen die Kommunikation. Nach erfolgreichem Abschluss der Kooperation erfolgt eine umfassende Analyse der Leistungswerte, die in einem Reporting zusammengefasst werden.
Positive Markenassoziation
Grundsätzlich kann man Influencer in verschiedene Größenordnungen einordnen. Makro Influencer, die eine sehr hohe Followerzahl aufweisen und meistens auf mehreren Social Media Kanälen parallel vertreten sind, bieten einem Unternehmen in den meisten Fällen eine hohe Reichweite und einen positiven Imagetransfer. Sie befassen sich in der Regel in breit aufgestellten Themen wie Beauty, Fashion oder Lifestyle. Darüber hinaus können auch Prominente als Influencer agieren. Diese nutzen ihre Bekanntheit in der Öffentlichkeit und ihre Reichweite in den sozialen Medien und können beispielsweise als Testimonial fungieren. Dem gegenüber stehen Micro-Influencer. Die Community von Micro-Influencern ist sehr affin und verlässt sich auf die authentische und ehrliche Empfehlung des Influencers. Teilweise werden auch Nischenthemen belegt, die von größeren Influencern nicht abgedeckt werden, wie zum Beispiel Literatur oder Medizin. Abseits von den sozialen Netzwerken gibt es zu dem Influencer, die primär oder ausschließlich einen Blog betreiben, auf dem Produkte entsprechend erwähnt oder rezensiert werden.