Google bestraft Gutschein-Whitelabel-Seiten: Auswirkungen und Strategien für erfolgreiches Affiliate-Marketing

Google bestraft Gutschein-Whitelabel-Seiten: Auswirkungen und Strategien für erfolgreiches Affiliate-Marketing

Gutschein Whitelabel - Was nun?

Inhalt

Im Januar 2025 hat Google ein bedeutendes Update implementiert, das speziell auf sogenannte Gutschein-Whitelabel-Seiten abzielt.

Gutschein-Whitelabel-Seiten sind spezielle Gutscheinportale, die von Drittanbietern erstellt und unter der Marke renommierter Medienverlage betrieben werden. Obwohl der Inhalt von externen Partnern stammt, erscheinen diese Seiten im Look&Feel sowie unter dem Namen des jeweiligen Verlags. (Beispiele: Bild, Focus, Spiegel)

Was ist konkret passiert und was bedeutet das?

Diese Gutschein-Whitelabel-Seiten wurden nun von Google als Verstoß gegen die Richtlinien zur „Site-Reputation-Abuse“ eingestuft und aus den Suchergebnissen entfernt, was zu einem massiven Verlust an Sichtbarkeit führte.

Mit dieser Maßnahme verfolgt Google das Ziel, sich mehr auf die Bedürfnisse der Nutzer zu fokussieren und damit das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Im Rahmen dieser Maßnahme soll die Transparenz in den Suchergebnissen verbessert und eigenständige, originelle und hochwertige Inhalte gefördert werden. 

Einige Akteure im Affiliate-Marketing sind durch diese Entwicklung verunsichert. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Affiliate-Marketing weit mehr umfasst als nur Gutscheinangebote über White-Label-Portale. Eine erfolgreiche Strategie sollte ohnehin niemals ausschließlich auf einen einzigen Partner- oder Kanaltyp setzen. Mit dem richtigen Bewusstsein für die aktuellen Entwicklungen kannst du deine Strategie proaktiv anpassen, Chancen nutzen und dein Affiliate Marketing weiterhin erfolgreich gestalten.

Unsere Handlungsempfehlungen

Die aktuelle Entwicklung unterstreicht die Bedeutung einer diversifizierten Affiliate-Strategie sowie origineller, hochwertiger Inhalte. Es ist essentiell, ein noch stärkeres Auge auf die Auswahl der Partner und eine vielfältige Partnerbase zu legen.

Gutscheine gezielt einsetzen und Partner sorgfältig auswählen

  • Setze Gutscheine nicht inflationär ein, nur um auf Gutscheinseiten präsent zu sein, sondern stimme diese auf deine Ziele ab und setze sie gezielt, aber effektiv ein. Ein durchdachter Einsatz von Gutscheinen ermöglicht attraktive Incentives mit echtem Mehrwert
  • Pseudo-Gutscheine bieten diesen Mehrwert nicht und mindern den Kaufanreiz für den Nutzer 
  • Lege bei der Auswahl der Gutscheinpartner Wert auf eine starke Reputation in der Branche und originelle, hochwertige Inhalte. Eigenständige Gutscheinseiten, die eigenproduzierten Content und echte Mehrwerte bieten, können durch die aktuellen Änderungen sogar an Sichtbarkeit und Relevanz gewinnen.

Diversifiziertes Partnerportfolio

    • Achte auf eine gesunde Verteilung der Affiliate-Segmente in deinem Partnerportfolio, um das Risiko zu streuen und die Abhängigkeit von einzelnen Segmenten zu minimieren
    • Gutscheinpartner sind zwar ein wichtiger Bestandteil, es müssen aber auch andere Funnel-Stufen und Partnermodelle berücksichtigt werden. Nutze daher die vielfältigen Möglichkeiten des Affiliate Marketings wie Content, Vergleich, Influencer, E-Mail, Closed Groups, Cashback, Deal, Apps, Loyalty uvm.
    • Auch hier ist eine sorgfältige Partnerauswahl unabdingbar

    Platzierung bei Whitelabel-Gutscheinseiten bereits geplant oder sogar gebucht?


    Falls ja: Suche den Austausch zu den jeweiligen Ansprechpartnern. Ein transparenter und offener Austausch ist hierbei wichtig, um ggf. gemeinsam alternative Lösungen für die Zusammenarbeit zu finden.

    Kontinuierliche Marktbeobachtung

    Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Affiliate-Marketing informiert und passe deine Strategie entsprechend an. Flexibilität und proaktives Handeln sind entscheidend, um auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren zu können.

    Fazit

    Mit einer ausgewogenen und gut durchdachten Affiliate-Strategie kannst du nicht nur aktuellen Herausforderungen begegnen, sondern auch langfristig erfolgreich agieren. Die Diversifizierung deiner Partnerschaften und die Fokussierung auf Qualität sind dabei zentrale Elemente für nachhaltigen Erfolg.

    Verwandte Themen

    Welche Aufgaben hat eine Affiliate Marketing Agentur?
    Affiliate Marketing ist in der digitalen Welt zu einem festen Bestandteil des Online-Marketings geworden....
    Mehr lesen
    Affiliate-Marketing: Dieser Kanal darf in keinem Performance-Marketing Mix fehlen!
    Du möchtest deinen Umsatz steigern, Kunden & Interessenten gezielt erreichen und gewinnen, sowie...
    Mehr lesen
    Affiliate Marketing für Finanzprodukte - Die wichtigsten Partnersegmente
    Digitale Inhalte sind wichtigster Kontaktpunkt für Banken   92 % aller Bankkunden informieren sich...
    Mehr lesen